Firma DOLS entstand am 1. November 1992 als Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Privatisierung aus den ehemaligen Staatsbetrieb STAVOKONSTRUKCE und knüpfte an die traditionelle Herstellung von Produkten für Bauwesen – Fenstern, Türen und Produkten der Bauschlosserei, unter denen auch Briefkästen an.
Es war im Zeitraum, in dem sich die Materialgrundlage von Produkten für Bauwesen sehr schnell änderte und die Stahlfenster mit den Kunststoffprofilen ersetzt wurden. Die Herstellung der Aluminiumfenster aus einfachen Aluminiumprofilen wurde durch Profile mit geteilter Wärmebrücke und Produkte aus schwarzen Profilen und Blechen wurden schrittweise durch die Produkte aus verzinkten Materialien und Edelstahl ersetzt.
Die Änderungen in dem Herstellungsprogramm haben zur Folge auch die Änderungen in der Absatzbestimmung, die sich immer mehr auf den Export orientiert. Die Ausfuhr erreichte im Jahre 1995 fast 50% von der Gesamtproduktion. Der Export auf die entwickelten Auslandsmärkte bringt mit sich die Notwendigkeit, auf die Qualität aufmerksam zu machen. Im Jahre 2001 erhielt die Firma das Zertifikat über Überwachung des Steuersystems ISO 9002:1994 für alle hergestellten Produkte. Im Jahre 2004 erhielt die Firma das Zertifikat über Überwachung des Steuersystems ISO 9001:2000 für alle hergestellten Produkte.
Die Firma wurde am 1.6.1998 in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen DOLS – výroba Dveří, Oken, Listovních Schránek, a.s. transformiert. Das Herstellungspotential bilden zurzeit ca. 200 Mitarbeiter und die Herstellung zielt sich auf drei Grundbereiche an.
Die Metallherstellung orientiert sich vor allem auf die Herstellung der Briefkästen und deren Zusammensetzung für Wohnkomplexe. Bedeutend ist auch die Produktion von Geschäftseinrichtungen, Regalen für Präsentation der Textilprodukte und anderen Regalsystemen. Außerdem bleiben in dem Herstellungsprogramm auch andere Stahlprodukte für Bauwesen wie zum Beispiel Geländer, Treppen und atypische Türen.
Die Metallherstellung verfügt vor allem über Anlagen für Blechverarbeitung von Stärke 0,5 – 4 mm, wie Tabellenscheren, Abkantpressen, Pressen, Punktschweißmaschinen. Für Verarbeitung der Stahlprofile werden Strahlmaschinen, Ein- und Zweikreissägen, Anlagen für Schweißen in Schutzatmosphäre, Bohrmaschinen, Fräsen und weitere ergänzende Maschinen und Anlagen benutzt.
Unsere Produktion ist auch mit einer Lochmaschine EUROMACK – mit CNC-Programm ausgestattet.
Für Oberflächenbehandlung dient eine Lackieranlage für Pulverlackierung und für Verpackung dient eine Anlage für Schrumpffolienverpackung.
Bei der Herstellung der Kunststofffenster werden Profile von der Firma VEKA, 5-Kammerprofilsystem VEKA SOFTLINE AD verwendet. Dieses System ermöglicht die Produktion von den kleinsten bis zu den größten Elementen auf Profilen entsprechender Breite sowie die Produktion verschiedenster Fensterformen. Das System ermöglicht auch die stilvollen Holzfenster in Ausführung, Form und Farbe erfolgreich nachzumachen.
Dazu kann man 12 Folien mit Holzdessin, 24 Farbfolien und 1 Folie in silberner Farbe, die eloxierte Alu-Fenster imitiert, benutzen. Bei den anspruchsvollsten Anforderungen sind wir im Stande, auch die Farben nach RAL anzubieten.
Für die Herstellung der Aluminiumelemente werden die Profilsysteme der Firmen RAYNAERS und SCHÜCO benutzt. Von ihnen werden Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten hergestellt. Wir können aus verschiedenen Profilsystemen wählen, die sich durch den Wärmedurchgangkoeffizienten und die Festigkeitskenndaten unterscheiden.
Die Herstellung der Alu-Elemente ermöglicht eine noch breitere Farbigkeit als bei den Kunststoffprofilen.
Zur Verfügung stehen außer den eloxierten Profilen auch noch ca. 180 glatte Farbtönen RAL, 180 Mattfarbtönen RAL und auch 100 spezielle Farben.
Besuchen Sie uns auf der Eisenwaremesse! Mehr Informationen hier
14. 02. 2012 | Ganze Artikel
Es tut uns leid. Deutsche Version dieser Seite befindet sich im Bau.
26. 07. 2011 | Ganze Artikel